Die älteste urkundliche Nennung einer Kirche in Buchholz stammt aus dem
Jahre 1346. Etwas nördlich der heutigen Kirche auf dem Marktplatz stand früher
eine einfache Holzkirche und nach Westen davor befand sich der alte Kirchhof.
Die alte Holzkirche wurde 1751 durch einen Fachwerkbau ersetzt. Bei einem
Stadtbrand 1752 wurden diese Kirche als auch fast alle Häuser der Stadt ein
Raub der Flammen. Im Jahre 1753 wurde die Kirche in der heutigen Gestalt
als Ziegelbau errichtet.
Die älteste urkundliche Nennung einer Kirche in Buchholz stammt aus dem
Jahre 1346. Etwas nördlich der heutigen Kirche auf dem Marktplatz stand früher
eine einfache Holzkirche und nach Westen davor befand sich der alte Kirchhof.
Die alte Holzkirche wurde 1751 durch einen Fachwerkbau ersetzt. Bei einem
Stadtbrand 1752 wurden diese Kirche als auch fast alle Häuser der Stadt ein
Raub der Flammen. Im Jahre 1753 wurde die Kirche in der heutigen Gestalt
als Ziegelbau errichtet.
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.